✨ Klarheit über persönliche Ziele und nächste Schritte.
✨ Erkennen eigener Talente, Kompetenzen und Werte.
✨ Individueller Karriereplan mit konkreten Maßnahmen.
✨ Überzeugende Bewerbungsunterlagen, inkl. Lebenslauf.
✨ Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, inkl. Rollenspiele und Feedback.
✨ Gezieltes Networking und Zugang zu wertvollen Kontakten.
✨ Stärkung von Selbstvertrauen und Überwindung von inneren Blockaden.
✨ Kulturelle Unterschiede verstehen und als Vorteil nutzen.
Ziele und Ergebnisse des Coachings
Die Realität sieht aktuell für viele meiner Klient:innen anders aus...
-
Sie fühlen sich orientierungslos und wissen nicht, wie sie den ersten Schritt gehen sollen.
-
Sie möchten arbeiten, verstehen aber nicht, wo sie nach Stellen suchen oder wie sie sich richtig bewerben können.
-
Die deutsche Sprache stellt eine Hürde dar – im Beruf wie auch im Alltag.
-
Die deutsche Kultur wirkt fremd und es fällt schwer, echte Verbindungen aufzubauen.
-
Ihr Selbstwertgefühl ist gesunken, und sie haben den Eindruck, dass ihre Kompetenzen nicht gesehen werden.
-
Für grundlegende Dinge wie Formulare, Behördengänge oder Telefonate sind sie auf andere angewiesen.
-
Es fehlt an Klarheit über Ziele und konkrete nächste Schritte in Deutschland.
Genau hier setzt das Coaching an: Es bietet Unterstützung, Orientierung und eine klare Struktur, damit meine Klient:innen in Deutschland ankommen, eigenständiger werden und beruflich Fuß fassen können.
(Portugiesischsprachige) Feedbacks ehemaliger Klient:innen








Wie funktioniert das Programm?
-
PONTE ist ein individuelles und vollständig personalisiertes Coaching-Programm mit einer Dauer von 6 oder 12 Wochen. Es richtet sich an brasilianische Migrant:innen, die sich in Deutschland integrieren, mehr Selbstvertrauen gewinnen und eine berufliche sowie persönliche Perspektive mit Sinn aufbauen möchten.
-
Es gibt dabei keinen starren Ablaufplan – denn jede Person bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Stattdessen biete ich einen strukturierten, geschützten und strategischen Rahmen, in dem gemeinsam ein individueller Entwicklungsplan erarbeitet wird: realistisch, umsetzbar und an den persönlichen Bedürfnissen orientiert.

Beispiele für Themen im Coaching
Im Coaching unterstütze ich meine Klient:innen in drei zentralen Bereichen ihres Lebens in Deutschland:
-
Integration & emotionale Stabilität
-
Berufliche Orientierung und Karriere
-
Umgang mit Bürokratie
Der genaue Schwerpunkt des Coachings wird individuell festgelegt – nach einer ausführlichen Eingangssitzung, die der Bedarfsklärung dient und sich an den persönlichen Zielen und der aktuellen Situation der Klient:innen orientiert.
Integration & emotionale Stabilität Im Rahmen des Coachings unterstütze ich meine Klient:innen insbesondere dabei, soziale Integration aufzubauen, z. B. durch Teilnahme an Aktivitäten und die Gestaltung neuer Kontakte zu Deutschen, um Zugehörigkeit und ein stabiles Unterstützungsnetzwerk zu schaffen, die deutsche Kultur besser zu verstehen und interkulturelle Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu bewältigen – ohne die eigene Identität aufzugeben, eine alltagsnahe, strukturierte und entlastende Routine zu entwickeln, die Sicherheit und Stabilität gibt, einen realistischen und individuell angepassten Lernplan für den Erwerb der deutschen Sprache zu erstellen, das Selbstwertgefühl sowie das Bewusstsein für vorhandene Kompetenzen zu stärken, um auch außerhalb des Berufslebens mehr Sicherheit zu gewinnen.
Karriere Im Bereich berufliche Orientierung und Karriere werden Klient:innen dabei unterstützt, Klarheit über ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu gewinnen – mit einem realistischen Plan, der zu ihren Werten und ihrer neuen Lebensrealität in Deutschland passt, verschiedene berufliche Möglichkeiten zu prüfen (z. B. Wiedereinstieg, Branchenwechsel, Selbstständigkeit) und einen passenden Weg mit Perspektive aufzubauen, ihre Alleinstellungsmerkmale als Fachkraft zu erkennen und daraus eine authentische persönliche Positionierung zu entwickeln, sich im deutschen Arbeitsmarkt wirksam zu präsentieren – auch mit begrenzten Sprachkenntnissen oder ohne lokale Berufserfahrung, Bewerbungsunterlagen zu erstellen, die strategisch aufgebaut sind und als Marketinginstrumente funktionieren (Lebenslauf und Anschreiben, die Aufmerksamkeit erzeugen und zu Einladungen führen), ihr LinkedIn-Profil als strategische „Visitenkarte“ zu nutzen, um nicht nur aktiv zu suchen, sondern auch von Recruiter:innen gefunden zu werden, Bewerbungsgespräche anhand realistischer Simulationen (auf Deutsch oder Englisch) zu trainieren, um Sicherheit, Klarheit und Überzeugungskraft zu gewinnen. Darüber hinaus fließen Erfahrungen aus meiner eigenen Tätigkeit als Unternehmerin und Markeninhaberin ein: Ich vermittle, wie Prinzipien der authentischen und strategischen Selbstvermarktung auch im individuellen beruflichen Kontext wirkungsvoll angewendet werden können.
Bürokratie & Alltagsbewältigung Im Bereich bürokratische und praktische Themen werden Klient:innen dabei unterstützt, alltägliche bürokratische Anforderungen eigenständiger zu bewältigen – mit klarer, praxisnaher Anleitung, ihre Zugänge zu bestimmten Leistungen und Diensten zu verstehen, z. B. Arbeitslosengeld oder andere Unterstützungsangebote, die ersten Schritte in eine mögliche Selbstständigkeit zu gehen oder einen Businessplan zu entwickeln, ihre persönliche Organisation und Alltagsstrukturen in Deutschland zu verbessern, um mehr Unabhängigkeit und Orientierung zu gewinnen.
Das Coaching richtet sich an Brasilianer:innen in Deutschland, die...
-
sich aktuell im „Überlebensmodus“ befinden und eine stabilere, sinnstiftende Lebenssituation aufbauen möchten,
-
aus einer Phase der Stagnation herauskommen und konkrete Schritte in Richtung Integration und beruflicher Verwirklichung gehen wollen,
-
den deutschen Arbeitsmarkt besser verstehen und lernen möchten, wie sie sich darin wirksam positionieren können,
-
ihr Selbstwertgefühl stärken und mehr Sicherheit in dieser neuen Lebensphase gewinnen möchten,
-
soziale Kontakte aufbauen wollen, um Isolation zu überwinden,
-
Unterstützung benötigen, um mit mehr Eigenständigkeit bürokratische Prozesse und Formalitäten zu bewältigen,
-
bereit sind, die eigene Geschichte wertschätzend zu betrachten und in die persönliche und berufliche Zukunft in Deutschland zu investieren.
Klient*innenstimmen
Was ist im Programm enthalten?
-
6 oder 12 individuelle Online-Sitzungen, in denen die persönlichen Ziele und Themen der Klient:innen im Mittelpunkt stehen
-
Ein visueller, digitaler Projekt- und Entwicklungsplan, der dokumentiert wird und jederzeit zugänglich bleibt
-
Arbeitsmaterialien und praxisnahe Übungen, die den Transfer von der Reflexion in die konkrete Umsetzung erleichtern
-
Engmaschige Begleitung mit direkter Erreichbarkeit zwischen den Sitzungen, um Orientierung, Fokussierung und emotionale Unterstützung zu gewährleisten
-
Individuelle Recherche zu relevanten Themen, Chancen, Tools und Kontakten – abgestimmt auf den beruflichen Hintergrund und die aktuelle Situation der Klient:innen
-
Fachwissen und berufliche Erfahrung aus Deutschland und Brasilien, kombiniert mit interkultureller Kompetenz, für eine empathische und gleichzeitig strategische Begleitung
Investition
Der Preis des Programms richtet sich nach der gewählten Dauer:
-
6 Wochen individuelles Coaching: 1.999 € (netto)
-
12 Wochen individuelles Coaching: 3.599 € (netto)
Eine Zahlung ist entweder als Einmalbetrag oder in bis zu 12 monatlichen Raten ohne Aufpreis möglich.
Die flexible Zahlungsweise stellt sicher, dass finanzielle Hürden den Zugang zum Coaching nicht verhindern.
FAQ
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen!
Ich glaube fest an die Bedeutung eines guten Anfangs.
Deshalb biete ich eine erste Sitzung kostenlos und unverbindlich an.
In diesem Erstgespräch höre ich meinen Klient:innen aufmerksam zu,
-
verschaffe mir ein genaues Bild der aktuellen Situation,
-
helfe, Gedanken zu ordnen,
-
und entwickle gemeinsam einen klaren Plan für die nächsten Schritte.
Viele meiner Klient:innen berichten schon nach diesem ersten Gespräch von mehr Klarheit und Erleichterung.
Bitte füllen Sie zunächst dieses Formular aus, damit ich Ihre Situation besser verstehen kann. Im Anschluss lade ich Sie gerne zu einem kostenlosen Erstgespräch ein.